Peter Schönbauer

Bass Player

Peter Schönbauer

Bass Player

News

Dancing Stars

The 15th season of Dancing Stars will be premiering on March 3rd on ORF1, featuring the Dancing Stars Orchestra conducted by Herbert Pichler and under musical direction of Thomas Rabitsch.

Severin Trogbacher Trio

Severin Trogbacher asked me to join his trio, which i am very excited about. Herbert Pirker will be hitting the drums. Look out for dates!

Jazzakademie Zeillern

From July 31st till August 6th I will be teaching at the NÖ Jazzakademie Zeillern, which I am very much looking forward to. If you're interested in taking part, some seats are still available!

Name of the day

Andi Edsching

Media

Shows

31. May 2023 Ina Regen
Kapfenberg, Stadthalle
08. June 2023 Marina & The Kats
Wangels, Weißenhäuser Strand
14. June 2023 Ina Regen
Grafenegg, Wolkenturm
24. June 2023 Marina & The Kats
Ottensheim, Oheimart Festival
01. July 2023 Ina Regen
Bad Ischl, Open Air
06. July 2023 Marina & The Kats
Frankfurt am Main, Alte Seilerei
15. July 2023 Marina & The Kats
Traismauer, Kultursommer
26. July 2023 Marina & The Kats
Wien, Theater am Spittelberg
28. July 2023 Marina & The Kats
Bernkastel-Kues, Mosel Musikfestival
29. July 2023 Ina Regen
Vienna, Rathaus
30. July 2023 Marina & The Kats
Zeillern, Schloss Zeillern
05. August 2023 Ina Regen
Clam, Burg Clam
11. August 2023 Marina & The Kats
Bildein, PictureOn
12. August 2023 Lemo
Rottenmann, –
17. August 2023 Severin Trogbacher Trio
St. Florian, Stift
26. August 2023 Marina & The Kats
Hollabrunn, Winzerfest
02. September 2023 Marina & The Kats
Schiltern, Arche Noah
06. September 2023 Ina Regen
Vienna, Remise
08. September 2023 Lemo
Wr. Neustadt, –
30. September 2023 Marina & The Kats
Melk, Tischlerei
07. October 2023 Marina & The Kats
Reute, –

Biography

Ich wurde 1980 in Tulln geboren. In einer musikalischen Familie aufgewachsen, begann ich 1990 auf der Musikschule Tulln Trompete zu lernen. 1995 inspirierte mich mein damaliger Schulkollege, der Schlagzeuger Bernie Grill dazu, den Bass in die Hand zu nehmen. Mein erster Lehrer war Albert Kreuzer, der mich erfolgreich mit dem Bassfieber anstecken konnte. 1997 und 1998 erhielt ich vom Niederrösterreichischen Musikschulwerk jeweils den ersten Preis in der Kategorie Bass. Direkt nach meiner Matura bestand ich im Herbst 1998 die Aufnahmeprüfung aufs Konservatorium der Stadt Wien. Dort wurde ich von Uli Langthaler unterrichtet, vermehrt am Kontrabass. Im Sommer 2000 nahm ich am Summer Program des Bass Collective in New York City teil. Etwa zu dieser Zeit begann ich, vermehrt Kontakte in der österreichischen Musikszene zu knüpfen und konnte immer besser von der Musik leben.

In meinen frühen Twens stieg meine Tätigkeit als Bassist in der Live- als auch Studioszene stetig an. Im Juni 2004 habe ich meine Diplomprüfung am Konservatorium mit Auszeichnung absolviert. 2003 stieß ich zu Tyler, die Rockband die bis 2011 mein Hauptbetätigungsfeld bleiben sollte. Bei Tyler wurde kreativ auf hohem Niveau gearbeitet und durch intensive Live- und Studioarbeit konnten wir in unserem Genre immer besser werden. Ich blieb in dieser Zeit trotzdem auch für andere Bands als Freelancer tätig. 2011 trennte sich Tyler zwar, jedoch endete unsere Zusammenarbeit nicht, da wir in dieser Zeit auf den jungen Sänger Julian Heidrich (mittlerweile besser bekannt als Julian le Play) stießen. Wir wurden seine Band und sind seither im Studio als auch Live viel mit ihm unterwegs.

Biografie

Ich wurde 1980 in Tulln geboren. In einer musikalischen Familie aufgewachsen, begann ich 1990 auf der Musikschule Tulln Trompete zu lernen. 1995 inspirierte mich mein damaliger Schulkollege, der Schlagzeuger Bernie Grill dazu, den Bass in die Hand zu nehmen. Mein erster Lehrer war Albert Kreuzer, der mich erfolgreich mit dem Bassfieber anstecken konnte. 1997 und 1998 erhielt ich vom Niederrösterreichischen Musikschulwerk jeweils den ersten Preis in der Kategorie Bass. Direkt nach meiner Matura bestand ich im Herbst 1998 die Aufnahmeprüfung aufs Konservatorium der Stadt Wien. Dort wurde ich von Uli Langthaler unterrichtet, vermehrt am Kontrabass. Im Sommer 2000 nahm ich am Summer Program des Bass Collective in New York City teil. Etwa zu dieser Zeit begann ich, vermehrt Kontakte in der österreichischen Musikszene zu knüpfen und konnte immer besser von der Musik leben.

In meinen frühen Twens stieg meine Tätigkeit als Bassist in der Live- als auch Studioszene stetig an. Im Juni 2004 habe ich meine Diplomprüfung am Konservatorium mit Auszeichnung absolviert. 2003 stieß ich zu Tyler, die Rockband die bis 2011 mein Hauptbetätigungsfeld bleiben sollte. Bei Tyler wurde kreativ auf hohem Niveau gearbeitet und durch intensive Live- und Studioarbeit konnten wir in unserem Genre immer besser werden. Ich blieb in dieser Zeit trotzdem auch für andere Bands als Freelancer tätig. 2011 trennte sich Tyler zwar, jedoch endete unsere Zusammenarbeit nicht, da wir in dieser Zeit auf den jungen Sänger Julian Heidrich (mittlerweile besser bekannt als Julian le Play) stießen. Wir wurden seine Band und sind seither im Studio als auch Live viel mit ihm unterwegs.